Jokostra

Jokostra
Jokọstra,
 
Peter, Schriftsteller, * Trachau (heute zu Dresden) 5. 5. 1912; studierte Philosophie und Kunstgeschichte; nach dem Zweiten Weltkrieg Lehrer, dann Verlagslektor in der DDR, seit 1958 zunächst in Südfrankreich, dann in der Bundesrepublik Deutschland als Lektor, Redakteur, später als freier Schriftsteller tätig. Jokostras Lyrik ist von J. Bobrowski beeinflusst, die Romane tragen autobiographische Züge; außerdem Kritiken und Reiseberichte.
 
Werke: Lyrik: An der besonnten Mauer (1958); Die gewendete Haut (1967); Feuerzonen (1976).
 
Romane: Herzinfarkt (1961); Das große Gelächter (1974).
 
Autobiographisches: bobrowski und andere. die chronik (1967); Heimweh nach Masuren. Jugendjahre in Ostpreußen (1982).
 
Reisebuch: Südfrankreich für Kenner (1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jokostra — Peter Jokostra, eigentlich Heinrich Knolle (* 5. Mai 1912 in Dresden Trachau; † 21. Januar 2007 in Berlin) war ein Schriftsteller und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Jokostra — 1992 (Foto: Lutz Frömbgen) Peter Jokostra, eigentlich Heinrich Knolle (* 5. Mai 1912 in Dresden Trachau; † 21. Januar 2007 in Berlin) war ein Schriftsteller und Literaturkritiker …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Knolle — Peter Jokostra, eigentlich Heinrich Knolle (* 5. Mai 1912 in Dresden Trachau; † 21. Januar 2007 in Berlin) war ein Schriftsteller und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Isländisches Kajütenbuch — ist ein Roman des Schriftstellers Werner Helwig. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehungsgeschichte 3 Rezeption 4 Textanalyse und literarische Wertung …   Deutsch Wikipedia

  • Totenklage (Werner Helwig) — Das Buch Totenklage ist das Alterswerk des Schriftstellers Werner Helwig. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Literarische Bedeutung und Literaturkritik 3 Ausgabe 4 Zitat …   Deutsch Wikipedia

  • Bismarckturm (Spremberg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Autor — Liste von Schriftstellern, Dichtern und Literaten der DDR A Peter Abraham (1936), Schriftsteller Alexander Abusch (1902–1982), Schriftsteller Wolfgang Altenburger (1931–2008), Comic Autor und Redakteur Bruno Apitz (1900–1979), Schriftsteller… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Schriftsteller — Liste von Schriftstellern, Dichtern und Literaten der DDR A Peter Abraham (1936), Schriftsteller Alexander Abusch (1902–1982), Schriftsteller Wolfgang Altenburger (1931–2008), Comic Autor und Redakteur Bruno Apitz (1900–1979), Schriftsteller… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”